Posts

Man wird nicht gescheiter

 Ich liebe den Duft eines neuen Cockpits.   Dieser Gedanke ist keine 30 Minuten her. Für den Jungfernflug der brandneuen Caracal - frisch aus Presswerk - suchte ich schnell ein paar leichte Missile Launcher zusammen, einen Afterburner - mal schauen was das Schnittchen her gibt und einen Booster für die Schilde - aber wofür denn eigentlich. Ist ja nur ein kurzer Rundflug.  Ach noch einen Combat Scanner - schau dich mal im System ein wenig um. Warpe während des Scannens kurz zu einer Anomalie im Raum. In sicherer Entfernung ... dachte ich.  Kaum angekommen und noch am Scannen kommt schon eine triglavianische Fregatte auf mich zu. Ja kein Grund zur Aufregung. Schalte auf ... wo kommen denn die harten Einschläge her? ... Schilde down ... Erste Treffer gehen durch auf die Struktur. Es wackelt, der Neuschiffgeruch weicht dem Geruch nach verbranntem Kabeln. Metall schmilzt ein weiterer Treffer ...  Der Alarm schrillt laut. Wumms. Ich befinde mich in meiner Kapsel. Im kalten Weltenraum.  Nahez

Zurück

... war das eben ein Container?  Ich blicke noch einmal genauer hin. Tatsächlich. Neben diesen Asteroiden schwebt einer meiner Container. Ich bin also nicht irgendwo im Nirgendwo.  Ich scanne die Umgebung nach Stationen ab. Ein leises piep und die nun erscheinende Liste verrät mir, dass ich in meinem Mining-System bin. Ich setze Kurs auf die Station.  "Noch mal Glück gehabt."  ... 

Aufgewacht

 Ich öffne die Augen. Mein ganzer Körper zittert. Offensichtlich befinde ich mich in einem Pod. Irgendwo im Nirgendwo. Ich sehe die Anzeige mit den letzten Meldungen. Ihre Omega-Lizenz wurde für weitere drei Monate freigeschalten. Ich erinnere mich an ein tolles Wochenende mit netten Freunden. Wir haben viel getrunken und gelacht. Scheinbar etwas zu tief in den Caldarischen Bierkrug geblickt. Im Transaktion log ist eine beunruhigende Position gelistet:  Versicherung für die Abdeckung des Verlustes einer Covetor.  ... 

Hier bin ich noch

Ja da schau her. Das blog gibts ja noch. Ich war eigentlich gar nicht weg. Bin fast täglich in EVE Online unterwegs. Nur das Blog habe ich total vergessen. Man möge es mir verzeihen.  Nach dem ich den Zugang hier nun wieder gefunden habe, kommen sicher bald wieder neue Abenteuer ;) Fly safe!

Kein Spaß

So langsam hat der Spaß ein Loch! Was ist passiert? Mein Heimatsystem ist von den Triglavian besetzt. Zu Beginn war das ganze noch lustig. Interessant. Mal schauen was kommt. Bis sie mir im Asteroidengürtel etwas zu viel wurden und ich versucht habe sie zu vertreiben. Ich hab es geschafft, ein paar ihrer Schiffchen abzuschießen. Nun scheinen mir die Typen aber ein ganz schön nachtragendes Völkchen zu sein. Ich hab es wohl auf ihre KOS-Liste geschafft. Was zur Folge hat, dass ich, nach dem sie nun auch Kanonen an den Sprungtoren platzieret haben, direkt beim Eintreffen aus dem Ei geschält werde.  Es kostete mich fast mein ganzes Vermögen, bis ich endlich eingesehen habe, dass ich weder mit Kreuzern, Shuttles oder auch Stealthbombern ins System komme. Als nächstes hab ich dann versucht in einem nahen, noch umkämpften System den Eindringlingen in ihren traglivianischen Hintern zu treten. Könnte klappen, wären da nicht unzählige Piloten, welche nur darauf warten und dieses Pack auch noch u

Its cold outside

Bild
Such ein Wurmloch haben sie gesagt. Da gibt es Gas haben sie gesagt. Gas macht reich. Von den Gefahren haben sie nicht gesprochen. Denn jene welche die Gefahr erblickten, können nicht mehr davon berichten. So durchlief ich wieder einmal den Clonprozess. Wohl wissend der gigantischen Schätze die da im Wurmloch liegen - doch auch der Gefahren welche dort lauern. Die Prospect liegt schon im Hangar. Was noch fehlt ist eine gültige Lizenz die Kiste zu fliegen. Die erarbeite ich mir gerade. In der Zeit wird das nötige Geld für die Ausrüstung aus dem Eis gelutscht. In Gedanken schon bei den unerschöpflichen Gasblasen, welche hoffentlich bald die Lager füllen werden.

Umzug

Ich hab endlich ein ruhiges Eckchen gefunden. Von hier aus werde ich wieder etwas minern, produzieren und zu Explorationen aufbrechen. Da hier auch etwas Ice im Gürtel vorkommt, brauch ich mir um meine Grundversorgung keine großen Sorgen zu machen. Nun packe ich also meine sieben Sachen zusammen. Dafür hab ich meine alte Tayra mal etwas aufgerüstet. Von vorher 25.000m3 sind es nun mehr als 39.000m3. Da bekommt man schon einiges hinein. Den ganzen Krempel der sich über die Zeit so angesammelt hat, transportiere ich aber nicht selbst zu meiner neuen Station. Erst mal wurde alles nach Jita verschifft. Unnötiges wird dort verkauft und der Rest mit Courier Aufträgen in die neue Heimat geschickt. Wenn man einen ordentlichen Lohn anbietet und die Vertragsstrafe angemessen wählt, scheinen diese recht zügig und zuverlässig erfüllt zu werden.