Wurmlochspaß
Nach dem das Erkunden in letzter Zeit nichts gebracht hat, machte ich mich auf mein Glück auf eher kriegerischen Pfaden zu finden. Außerdem wollte ich mal das Handling und die Funktionsweise der Mobile Depots ausprobieren.
Ich rüstete also meine Moa mit einem Probe Launcher und ein paar Sonden aus um ein Wurmloch zu finden. Natürlich war auch ein Cloaking Device gerüstet. Ein Wurmloch war schnell gefunden.![]() |
Auf der Suche nach einem Wurmloch |
Kurz angeflogen und die Informationen begutachtet. "Leads to unknown space" Jawoll, da will ich hin.
![]() |
Rein ins Ungewisse |
![]() |
erst ein mal umrüsten |
Immer noch gnadenlos unterwaffnet beschloss ich mir eine kleine Drohnen Seite anzusehen. Dort waren 4 Stück. Zwei in Fregattengröße und zwei Battleships. Meine eigenen Drohnen waren ziemlich schnell ausgeschalten. Die scheinen hier keinen großen Auftrag zu haben. Trotzdem gelang es mir eine kleine Fregatte abzuschießen. Der Schaden kontrolliert aber stetig mehr. Als die ersten Treffer Wirkung auf der Struktur zeigten warpte ich zurück zu meinem Depot. Die Position des einen Wracks hab ich mir gesichert. Nach dem die Schilde wieder bei 100% lagen konnte ich schnell das Wrack ausräumen ohne nennenswert in Gefahr zu geraten. Darin befanden sich Sleeper-Data-Libraries, deren Wert mir mit 3 Millionen angezeigt wurde. Unglaublich. Eine kleine Fregatte! Wenn ich es schaffe mal ordentlich Schaden mit den Hybrid-Turrets auszuteilen, sollte die Moa hier gut was einfahren können. Natürlich wäre ein BS hier besser geeignet. Mir fehlen nur immer noch die notwendigen ISK auf dem Konto :)
![]() |
Die Reparaturkosten fressen den Gewinn |
In nächster Zeit heißt es nun Fittings ausprobieren um den Schaden zu erhöhen. Zum Schaden passende Deflection Shields sollten helfen nicht so viel einstecken zu müssen.
o7
Caldiss
Kommentare
Kommentar veröffentlichen